![]() zurück zur Homepage Fotos von der Lesung: Eröffnungsrede
der Kulturreferentin Dr. Beate Matuschek
Lesung
Gastautor Lutz Rathenow
Der
Percussionist
|
![]() Kelkheimer
Autoren*) laden ein zu
Die
dritte Lesung mit dem Thema
Zehn Jahre nach dem Fall der Mauer gibt es für Ost und West immer noch viel Unbekanntes und Fremdes von der "anderen Seite" zu erkunden. Auch im Gebiet der Literatur. Kelkheimer Schriftsteller wollen Brücken schlagen und Autoren aus den neuen Bundesländern zum Kennenlernen und gemeinsamen Lesen aus ihren Werken einladen. Veranstalter ist die Stadt Kelkheim, Sponsor die Volksbank Main-Taunus, Kelkheim. Nach dem erfolgreichen Start der literarischen Begegnungen im November 2000 und März 2001 folgten mit der zweiten Lesung am 11. November
2001, 16.00
Uhr
Paul
Pfeffer und als Gastautor Lutz
Rathenow aus Berlin
Thema: Männergeschichten Die musikalische
Begleitung
übernimmt diesmal der
Perkussionist
Cid de Freitas aus Rio de Janeiro/Frankfurt.
Die vierte Lesung im
März
2002 bestreiten Renate Chotjewitz-Häfner und Ines Geipel, Berlin
als
Gastautorin.
*) Regina Berlinghof, Uta Franck, Paul Pfeffer |
Infos aus dem Archiv Berichte
von der
Kelkheimer Zeitung
Berichte
von der
Kelkheimer Zeitung
Vorschau der FR
Berichte
von der ersten Lesung "Phantastische Geschichten"
Höchster Kreisblatt
Kelkheimer Zeitung
|
Lutz Rathenow
geb. in Jena; studierte Germanistik und Geschichte in Jena, wurde kurz vor dem Examen als Dissident vom Studium ausgeschlossen; verschiedene Tätigkeiten, dann schließlich freier Schriftsteller und Theatermitarbeiter in der ehemaligen DDR; wurde wegen nicht genehmigter Veröffentlichung eines Buches bei Ullstein verhaftet, konnte später mit Genehmigung einige Werke im Westen veröffentlichen; gehörte zeitweise zur Szene am Prenzlauer Berg, wurde wegen seiner politischen Einstellung bespitzelt; nach der Wende freier Schriftsteller; rege publizistische und literarische Tätigkeit auf vielen Gebieten; zahlreiche Auszeichnungen. |
![]() |
|
Paul Pfeffer
geb. in Sobernheim an der Nahe, studierte Germanistik und Politikwissenschaften in Frankfurt, lebt seit 1984 in Kelkheim, arbeitet als Lehrer in Kronberg im Taunus; schreibt seit 1992 Gedichte und Geschichten. Homepage: www.paul-pfeffer.de
|
![]() |
|
Cid de Freitas
Perkussionist; geb. in Rio de Janeiro, Brasilien, studierte in Rio, spielte mit vielen namhaften Musikern zusammen, ging 1974 nach Frankreich, arbeitete mit Georges Moustaki zusammen und studierte auch dort Schlagzeug; lehrt in der Frankfurter Musikwerkstatt und spielt in verschiedenen Orchestern. |
![]() |
|
Veranstalter: | ![]() |
|
Sponsor: | mit freundlicher Unterstützung der |
|
![]() zurück zur Homepage |
(c) Copyright Regina Berlinghof, eMail: mail@regina-berlinghof.de.
|