zurück
zur Homepage
zu weiteren Fotos

|

Kelkheimer
Autoren*) laden ein zu
literarischen
Begegnungen auf dem Ost-West-Sofa
Die
sechste Lesung mit dem Thema
"Ostgeschichten"
am
Sonntag,
dem 23. März 2003
Es lasen Paul
Pfeffer aus Kelkheim und als Gastautorin aus den neuen Bundesländern
Elisabeth Graul aus Magdeburg.
Foto: Peter Hillebrecht, Kelkheimer Zeitung
Mehr
als zehn Jahre nach dem Fall der Mauer gibt es für Ost und West immer
noch viel Unbekanntes und Fremdes von der "anderen Seite" zu erkunden.
Auch im Gebiet der Literatur. Kelkheimer Schriftsteller wollen Brücken
schlagen und Autoren aus den neuen Bundesländern zum Kennenlernen
und gemeinsamen Lesen aus ihren Werken einladen. Veranstalter ist die Stadt
Kelkheim, Sponsor die Volksbank
Main-Taunus, Kelkheim.
Der Zuschauerraum füllt sich
|
Paul Pfeffer liest
|
Elisabeth Graul liest
|
Elisabeth Graul im Gespräch
mit den Zuhörern
|
Elisabeth Graul, Magdeburg
Jahrgang 1928 in Erfurt,
studierte Musik in Erfurt, Weimar und (West-)Berlin. 1950 schloss sie sich
einer Widerstandsbewegung an und wurde ein Jahr später verhaftet.
Das Oberste Gericht der DDR verurteilte sie zu 15 Jahren Haft im berüchtigten
Frauenzuchthaus Hoheneck, die später auf 10 Jahre reduziert wurde.
Nach ihrer Entlassung ging sie nach Magdeburg, arbeitete 13 Jahre lang
am dortigen Puppentheater und wechselte dann in die Georg-Telemann-Musikschule,
wo sie bis 1994 Klavier unterrichtete. Sie lebt als freie Autorin in Barleben
bei Magdeburg und schreibt Gedichte und Prosa. 1991 erschien ihre Autobiographie
„Die Farce“.
Weitere Veröffentlichungen:
„Ich brenne und ich werde immer brennen“, Gedichte (1995), Türmer
sein“ Gedichte (1997), „Blaue Trichterwinde. Ein Lesebuch“ (1998), Shalom
für Magdalena, Roman (2000), Ergänzung zu Autobiographie – Die
Farce, 2001 |
 |
Paul Pfeffer, Kelkheim
Jahrgang 1948, geb. in Sobernheim
an der Nahe, studierte Germanistik und Politikwissenschaften in Frankfurt.
Er lebt seit 1984 in Kelkheim, arbeitet als Lehrer in Kronberg im Taunus
und im Team des Kulturmobils Hessen für kreatives Schreiben und Leseförderung,
schreibt seit 1992 Gedichte und Geschichten. Veröffentlichungen: „Unterm
roten Kleid“, Gedichte (1995), Sophies Ratte“, Geschichten (1997) |
 |
Vorschau:
Die 7. Lesung auf dem Ostwestsofa findet am 16. November 2003,
16.00 Uhr statt. Diesmal lesen Regina Berlinghof und als Gastautor Michael
Meinicke, Verfasser des Romans "Ostwestkreuz". Einzelheiten werden noch
bekanntgegeben.
|
Vorschau
Infos
aus dem Archiv
(Berichte von den früheren
Lesungen)
Presseecho:
Höchster
Kreisblatt vom 27.3.2003:
als Html-Text-Datei,
als gescannte
JPG-Datei
Kelkheimer
Zeitung vom 4.4.2003
als gescannte
JPG-Datei
Kelkheimer Bote vom
12.4.2003
als Html-Text-Datei,
als gescannte GIF-Datei
|