Saba spielt kurdische
und persische klassische Musik
Das Ensemble Saba besteht seit Anfang 1990 und arbeitet in Bremen. Es hat sich nach Abul Hassan Saba benannt, dem Wiedererwecker der klassischen persischen Musik im 20. Jahrhundert. Aber Saba bedeutet auch: Der leichte Wind aus dem Osten. Fast alle Instrumente des Ensembles Saba wurden bereits vor 4000 Jahren im iranischen Hochland und in Mesopotamien gespielt. Sie begleiten die ein- und mehrstimmig gesungenen Lieder (Awaz), persische und kurdische Kompositionen von Behzad Rooshanpour. |
![]() |
|||
Photo (c) GoetheHafis Buchhandlung |
Das
Ensemble Saba, Bremen
|
||
![]() |
|||
Das Ensemble Saba, Bremen |
Das
Ensemble Saba, Bremen
|
Die Fotos stammen
von der Veranstaltung am 9. Juni 2001 zugunsten der
Hinterbliebenen
ermordeter iranischer Schriftsteller:
Bilder aus
dem Orient - eine Veranstaltungsreihe der Bonner
Goethe-Hafis-Buchhandlung
Kontaktadresse des Ensemble Saba:
Behzad Rooshanpour
Am Brakland 7A
28777 Bremen
Tel: 0421 / 63 64 536
![]() |
Kontakt für eine Lesung |
|
zurück zur Startseite | ||
![]()
|
Contact for a reading |
|
Back to index | ||
Stand: September 2002 |